1. Tag, Launceston – Cradle Mountain
Mai 2nd, 2007 14:09 von Silke
Um halb 8 ging es los, mit einem suessen kleinen Bus, der 22 Leute transportieren kann. Unsere Gruppe bestand aus 17 Leuten, die Nationen bunt gemischt. Also ein guter Grund, mal wieder Englisch zu sprechen.
Die Tour fing auch gleich praechtig an: der erste Stopp war in einer kleiner Schokoladenfabrik mit gratis Kostproben. Es versteht sich wohl von selbst, dass ich die ein oder andere Sorte mehrfach probieren musste, um mich zu vergewissern, dass sie gut schmeckt.
Nach mehreren kleinen Stopps hier und da kamen wir am fruehen Nachmittag im Cradle Mountain Nationalpark an und die erste grosse Wanderung stand an. Zu dem Zeitpunkt hatte ich auch schon meinen ersten wilden Wombat gesehen! Sues!
Die Wanderung fuehrte entweder um einen See herum oder auf einen Berg. Ich habe mich fuer den Berg entschieden, bin aber nicht bis ganz oben hingeklettert. Stattdessen habe ich mir Zeit gelassen, die Aussicht genossen (inkl. Buschfeuer bzw. dem Rauch davon), Fotos gemacht und mich gefreut, dass ich mir noch Muetze und Schal gekauft hatte. Es war naemlich recht windig und leider auch ziemlich bewoelkt.
Dennoch war die Aussicht wirklich toll von da oben, jede Menge gruene Huegel und Berge, dazwischen immer wieder kleine oder groessere Seen. Nur Tiere haben sich keine blicken lassen (dabei lag ueberall Wombat-Kackel rum!).
Nach ca. 3 Stunden sind wir zu unserer Unterkunft fuer diese Nacht gefahren, den Cosy Cabins. Und die Zimmer waren auch echt kuschelig.
Mitten im Wald, quasi im Nichts. Mein Zimmer habe ich mit einer aelteren Australierin geteilt – das erste mal Geschnarche seit ueber 5 Monaten!
Nachts wurde es dann wirklich kalt (eigentlich schon dann, als die Sonne entgueltig weg war), aber zum Glueck hatten wir eine Heizung im Zimmer und in der Kueche einen Kamin. Dort haben wir den Abend nett ausklingen lassen.
Aber wenn man einmal im Bett liegt, ueberlegt man sich doch zwei mal, ob man tatsaechlich noch mal aufs Klo muss, raus in die Kaelte bis zum Bad, oder ob das Zeit hat bis zum naechsten Morgen…
Antworten
Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.