Brighton Beach

Nach einer arbeitsreichen Woche vor Ostern war die letzte leider wieder um so ruhiger. Nach drei Tagen Arbeit wurden wir Donnerstag mal wieder ins verlaengerte Wochenende geschickt.

Und was machen wir nun mit all der freien Zeit?
Auf Anregen einer Kollegin sind Katharina und ich am Freitag bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen mit dem Zug nach Brighton Beach gefahren. Dort stehen so buntbemalte Haeuschen, der ein oder andere hat vielleicht schon mal Fotos davon gesehen.

Am Zielort ausgestiegen haben wir
zumindest den Strand auf Anhieb gefunden. Aber Haeuschen waren weder in der einen noch in der anderen Richtung zu sehen. Wir sind einfach mal drauflos gelaufen – natuerlich in die falsche Richtung, wie sich herausstellte… Ist ja klar.

War aber auf Grund des schoenen Wetters und Landschaft nciht allzu tragisch.

Aber hinter einer Kurve standen sie dann alle, in Reih und Glied. Unterwegs haben wir haendevoll Muscheln gesammelt und mussten um Quallen herumlaufen. Haben uns ein Haeuschen ausgesucht, das am Besten zu unseren Outfits passte und uns auf “ unsere“ Veranda gesetzt.
Zufaellig kamen noch zwei Kolleginnen vorbei.

Der Rueckweg fuehrte uns durch ein absolutes Proll-Viertel… mann, da standen vielleicht ein paar nette Villen rum. Angeblich kostet so ein Haeuschen am Strand so viel wie eine Wohnung in der Stadt… Da muss ich woh lnoch viele Klamotten sortieren…
Kurz vor dem Bahnhof hoerten wir den Zug schon kommen. Wir sind losgerannt und mich hats prompt der Laenge nach hingehauen. Ich nehme an, meine zahlreichen aber erfolglosen Versuche, noch das Gleichgewicht zu halten und nicht nach vorn ueberzukippen, sind von den Leuten, die vor der zuenen Schranke standen, entsprechend kommentiert worden. Was tut man nicht alles, um seine Mitmenschen zu unterhalten.
Den Zug haben wir natuerlich verpasst, den naechsten auch, weil wir noch mal in den Supermarkt gegangen sind.

Samstag war bei Katharina, Ingrid und mir Extreme-Shopping angesagt. Mit der Tram sind wir ca. 45 Minuten zum groessten Einkaufszentrum gefahren, dass ich je gesehen habe. Irre. Leider hatten wir natuerlich viel zu wenig Zeit, aber wer weiss, wofuer es gut war…

Abends gab es in der Kueche wieder einen netten kleinen Umtrunk, der leider mal wieder in einer bescheiden-mittelmaessigen Lokalitaet geendet hat…

Morgen hab ich auch schon wieder frei, da werde ich hoffentlich was interessantes anstellen. Hauptsache, die allgemeine Lustlosigkeit und Langeweile, die im Hostel herrscht, steckt mich nicht noch an.

Aber meine Tage sind ja hier gezaehlt, noch 8 mal schlafen, dann geht es nach Tasmanien. Vor dem Packen und der Anreise graut es mir zwar wie ueblich, aber auf die Tour freue ich mich schon gewaltig.
Ausserdem Joergs und meine Planungen auch langsam konkreter. Die Ayers Rock-Tour ist schon gebucht, der Rest erfolgt in den naechsten Tagen. Kein leichtes Unterfangen, einen solchen Urlaub ueber die Entfernung zu planen…

5 Antworten auf “Brighton Beach”

  1. am 17 Apr 2007 um 18:47Ulrike

    Hallo Silki, die Häuschen sind toll. Kann man die auch per Post verschicken? Würde sich auf unserer Wiese gut machen.
    Wünsche dir schöne Tage in Tasmanien.
    Hoffe, von dort wirst du uns auch mit Fotos neidisch machen.
    Lg Ulrike

  2. am 17 Apr 2007 um 22:02Buschi

    Hey Nuss,
    ich kenne da noch jemanden, der mit seinem Sturz bzw. der vergeblichen Verhinderung desselben, zur allgemeinen Belustigung beigetragen hat… ;-) Hattest du denn nen Rucksack auf? Das gehört eigentlich dazu… und du bist halt ein paar Tage zu früh gefallen… ;-)
    LG, Buschi
    Hallo.

  3. am 18 Apr 2007 um 10:26Silke

    Hey du Nuss (du bists!),

    klar hatte ich nen Rucksack auf.
    Aber ich glaub, dieser gewisse Jemand (oder heisst es gewisse Jemandin) ist in der Hinsicht unschlagbar; zu schade, dass ich grad in der Bibliothek sitze und nicht laut loslachen kann… das mach ich dann gleich draussen ;-)

    Kannst du nicht fuer den 1. Mai herkommen? Hallo.

  4. am 20 Apr 2007 um 09:40Freiwild

    Hallihallo!

    Auf die Strände kann man bei dir ja echt neidisch werden.
    Zumindest haben wir hier dieses Wochenende leckere 30°.

    Dein Sturzfleck sieht übrigens wie ein halber Biss aus! Wo
    genau bist Du da noch gleich draufgefallen? :-D

    Wünsche Dir in Tasmanien ganz tolle Tage und wenig
    Spinnen. *grins* Auf so’nen Dschungeltrip hätte ich schon
    auch Lust. Vor allen Dingen momentan.

    Du musst auf jeden Fall viele Fotos machen, hörst Du?!?

    Viele Liebe Grüße vom
    Freiwild

  5. am 21 Apr 2007 um 14:03Heike (Chrissies Mum)

    Hallo!

    Du hast ja jede Menge tolle Erlebnisse Downunder. Bin richtig neidisch. Auch die „bunten Häuschen“ würde ich gerne mal bewundern.
    Für Tasmanien wünsche ich Dir viel Glück. Vielleicht triffst Du ja den Blacky Fuchsberger. Er hat ja die Fernsehserie „Terra Australies“ (habe jede VHS von ihm). Bestell ihm einen schönen Gruss von mir, falls er Dir über den Weg läuft ;-)
    ….und lass Dich nicht von den kleinen Teufelchen beissen. Die haben äusserst spitze Zähnchen…:-D
    Ganz liebe Grüsse schickt Dir Heike (Chrissies Mum)

Antworten

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.