Reiseplaene
April 2nd, 2007 14:08 von Silke
So langsam nehmen sie Gestalt an.
Zumindest steht jetzt schon mal folgendes fest:
Am 25. April werde ich Melbourne verlassen und nach Tasmanien fliegen, um dort an einer 7-taegigen Tour teilzunehmen („Wild Thing“, also hoffentlich vorerst keine Staedte mehr…).
Am 3. Mai geht es zurueck nach Melbourne und schnellstmoeglich, am besten per Mitfahrgelegenheit, zur Great Ocean Road (einer der schoensten Kuestenstrassen der Welt) und weiter nach Adelaide in South Australia.
Von dort aus fliege ich am 13. Mai mal wieder nach Sydney und erwarte hohen Besuch… Ab da ist alles noch zu unklar, um es bekannt zu geben.
Die letzte Woche war arbeitstechnisch leider ziemlich ruhig und so wurden wir schon am Mittwoch ins Wochenende geschickt. Einerseits ganz gut, andererseits natuerlich aergerlich, schade ums Geld…
Donnerstag war ich ganz sozial Blutspenden und hinterher kurz im Internet. Neben mir sass ein Typ, der mir bekannt vorkam und siehe da, es war Andy vom Jackaroo Jillaroo Kurs. Die Welt (bzw. Australien) ist ja so klein… Es stellte sich heraus, dass Abends in einer Bar ein Treffen von der Studiverzeichnis-Gruppe „Melbourne 2007/2008″ stattfand und da sind wir dann auch gewesen. Wieder lauter Deutsche.. Ich hoffe bloss, dass ich in Tasmanien von lauter englischen Muttersprachlern umgeben bin…
Freitag hab ich mal ausprobiert, ob mein Personalrabatt auch tatsaechlich funktioniert. Ja. Habe mich spontan in ein Sweatshirt verliebt (das hatte ich auf der Arbeit schon gesehen, aber noch eingepackt). Es sah echt toll aus, wie es da so am Buegel hing, und an mir erst…
Jetzt liegt saeuberlich gefaltet in der Billabong-Tuete hinter Schloss und Riegel in meinem Spind. Ich trau mich gar nicht, es anzuziehen. Was mach ich denn jetzt? Am besten bei meiner Shopping-Tour mit Ingrid, die demnaechst stattfindet, noch ein paar Teile dazu kaufen, damit das liebe Sweatshirt nicht so einsam ist, dann heimschicken und mich freuen, wenn ich nach Hause komme. Mal sehen… Die Rabatt-Gefahr ist jedenfalls hier nicht minder gering als in Siegen. Nur, dass ich hier keinen Kleiderschrank habe…
Samstag wollten wir eigentlich wieder Barbeque machen, um Jonas und Anke zu verabschieden (wir sehen uns an der Ostkueste!!!), aber das Wetter hat nicht so mitgespielt, wie wir es wollten, also haben wir es, wie in der Woche davor auch schon, in die Kueche bzw. den angrezenden Aufenthaltsraum verlegt. Ein Spass…
Anschliessend kam aber das absolute Highlight (ja, ihr Jungs daheim, da koennt ihr ruhig mal neidisch werden). Sind naemlich (fast) alle Mann noch in eine Spielhoelle im Komplex des Crown Casinos gegangen. Dort befindet sich „M9 Laser Wars“. Man bildet Teams, bekommt eine Weste umgeschnallt mit Lichtern in gelb, rot oder blau auf den Schultern, vorne baumelt eine Laserpistole. In einem abgedunkelten Raum „erschiesst“ man sich dann gegenseitig, versteckt sich hinter Mauerstuecken und verausgabt sich total (als Mitspieler) bzw. macht sich einfach einen riesen Spass draus (als Mitspielerin). Die drei mal 15 Minuten gingen leider total schnell vorbei, am Ende jeder Runde gab es eine Statistik fuer jeden Spieler (9. von 20, 7. von 14 und aehm, 11. von 12; das letzte war jeder gegen jeden), und auch hier waren die Jungs nicht sooo begeistert, wenn wir Maedels besser waren… Aetsch.
Heute hat das Arbeitsleben dann wieder angefangen und wir konnten immerhin tatsaechlich bis 15 Uhr arbeiten. Drueckt mir mal die Daumen, dass das so weiter geht und es ordentlich in meiner Sparsocke klingelt. Sonst ist es bald aus mit Fotos, weil ich mir die Internetcafe-Kosten nicht mehr leisten kann
Eine Antwort auf “Reiseplaene”
Antworten
Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.
Kuckuck!
Wie ich sehe, geht’s Dir wirklich gut da unten. Kann verstehen,
dass du neben dem Stadtleben so langsam auch mal was
anderes da unten sehen möchtest. Schließlich verfällst du
schon so langsam in frauentypische Mechanismen (=kaufen)
Dieses Laserwars klingt ja ganz lustig. Das mit dem unter-
schiedlichen Rollenverhalten halte ich für ein Gerücht! Pah!
Ganz im Gegenteil: ihr gebt euch einfach keine Mühe…
*unschuldig grins*
Drücke Dir die Daumen, dass du deine Kasse noch ein wenig
aufmöbeln kannst. Die Wild Thing Tour klingt vom Namen her
ja durchaus nach ‚nem vernünftigen Backpacker-Trip…
Und nimm nicht wieder weiße Hemden mit *grins*
Ach ja, noch was: wer soll dir die O-Saft-Nummer denn
abnehmen? *lautlach* Als ob der pur gewesen wäre…
Dein Glas war bestimmt nicht umsonst nicht mit auf dem
Bild…
Viel Spaß weiterhin wünscht Dir das
Freiwild!