Formel 1: Grosser Preis von Australien

Da ich ja immer bei allem dabei sein muss ;-) konnte ich es mir natuerlich auch nicht nehmen lassen, zum Formel 1 Rennen zu gehen.

Gewoehnlich haelt sich mein Interesse am Rennsport zwar eher in Grenzen, aber wenn das Ereignis schon mal direkt vor der Haustuer stattfindet…

Habe also 68 Dollar (es lebe der Studentenausweis :-) ) investiert und bin gestern, nachdem ich endlich mal etwas laenger geschlafen habe, zum Albert Park gepilgert.

So, und nun seid ihr dran.
WAS ist an Formel 1 so interessant??????????

Das erste Problem lag schon in der Platzwahl. Hatte bloss eine „Zugangsberechtigung“, also keinen Anspruch auf einen Tribuenenplatz (die haetten gut das 5 bis 10fache gekostet). Wo stell ich mich also hin? In eine Kurve? An eine Gerade? Auf einen Huegel?

Habe schliesslich an einer Geraden einen Platz gefunden, wo schon etliche andere Leute waren und dachte, das kann dann ja nicht verkehrt sein.

Als es dann losging, sind mir trotz Ohropax fast die Ohren weggeflogen, mann, war das laut. Nach ein paar Sekunden waren alle wieder weg und wir haben gewartet, dass sie wieder kamen. Etwa 80 Sekunden spaeter kamen die Autos wieder vorbeigerast, es war hoellisch laut und wir haben wieder gewartet. Etwa 80 Sekunden spaeter kamen die Autos wieder vorbeigerast…. Und immer so weiter.

Ich stand nun also voellig unwissend da zwischen all den, groessten Teils rot angezogenen, Menschen und hab mich gewundert. Wer ist wer? Wie kann man das in der kurzen Zeit erkennen? Was passiert, wenn die Autos aus unserem Sichtfeld verschwinden (die Leinwand war zu weit weg und die Lautsprecherdurchsagen konnte ich leider wegen des Laerms nicht verstehen?
Zumindest ich wusste also die ganze Zeit nicht, wer nun eigentlich fuehrt (habe aber vermutet, dass es ein Ferrari war, der kam immer nach der groessten Luecke vorbeigeschossen – rot, hab ich wohl erkannt, jawohl! – und dann kam erst mal nix mehr), wer ausgeschieden ist, ob es Unfaelle gab, wer wie oft in der Box war zum Tanken oder sonst was.

Meine Hauptbeschaeftigung lag meist darin, die vorbeirasenden Wagen zu fotografieren. Eine echte Herausforderung. Nach Fischlein und Feuerwerken (pah, das ist ja jetzt Kindergarten!) ein echt harter Brocken. Habe also wenn die Autos vorbeischossen immer draufgehalten und die Wartezeit damit verbracht, die Fotos, wo nur Zaun und Rennstrecke drauf war, zu loeschen. Dann kamen sie auch schon wieder angerauscht und das ganze ging von vorne los.

Als mir dann doch etwas langweilig wurde (nach ca 20 Minuten), bin ich ein bisschen rumgelaufen, habe die Autos von anderen Stellen versucht zu fotografieren (die Fotos reich ich uebrigens nach; bin in der Bibliothek, da stuerzt die Seite immer ab, sobald ich sie hochladen will…) und mir das Geschehen drumrum angeguckt.

Dort standen unter anderem die Porsche, die zuvor beim Carrera Cup mitgefahren waren (hab ich verpasst, musste ja schlafen, aber ich nehme an, da haette man auch nicht mehr von gesehen) sowie etliche alte Autos aus diversen Museen (angeblich auch aus dem Stuttgarter Porsche Museum).

Wieder in der Naehe der Rennstrecke angekommen (diesmal in etwa auf Hoehe der Start- und Zielgeraden; schaetze ich, konnte natuerlich vor lauter Menschen nix sehen), hatte ich mich gerade gemuetlich auf den Boden gesetzt (natuerlich aufs Handtuch, will ja meine gute Tchibo-Hose nicht ruinieren) um meine Kiwi zu essen, als ploetzlich alle anfingen zu jubeln. Clever, wie ich ja nun mal bin, habe ich sofort kombiniert, dass das Rennen wohl zuende sein muss.

Kurze Zeit spaeter sind alle ueber die Zaeune geklettert und auf die Rennstrecke gerannt. Ich auch, klar, ich muss ja immer dabei sein. Wusste zwar nicht, was geschehen wuerde, habe mich einfach mal von der Menge schieben lassen.
Auf einmal war Siegerehrung, Sektdusche, Ende.
Ging alles sehr schnell.

So, das war mein Besuch beim Formel 1 Rennen. Ich kann nun immerhin sagen „ich war beim Formel 1 Rennen in Melbourne!“. War mal ganz was anderes, aber ich glaub, ich wuerd mir das nicht noch mal angucken, sorry Jungs.

Ich glaube, dieser Sport ist einer der wenigen (abgesehen von Radrennen), die im TV bedeutend interessanter anzuschauen sind. Da sieht man wenigstens alles. Beim Fussball zum Beispiel, ja, selbst beim Cricket, diesem bescheuerten Spiel, hat man einen Ueberblick ueber das Geschehen, es kommt eine gewisse, mitreissende Stimmung auf und wenn man sich nicht total daemlich anstellt weiss man auch, wer gerade fuehrt und so. Beim Autorennen fehlt all das irgendwie.

Also, liebe Leute, was habe ich falsch gemacht? Muss man absoluter Formel 1 Fan sein, um davon begeistert zu werden? Haette ich vorher Fachliteratur waelzen muessen? Gehoere ich einfach dem falschen Geschlecht an?

Bin gespannt….

4 Antworten auf “Formel 1: Grosser Preis von Australien”

  1. am 19 Mrz 2007 um 08:49Ulrike

    Hi Silki, deine Berichte sind wieder toll geschrieben. Deine Radtour kann man sich gut vorstellen, z. B.dich auf der 4spurigen Straße ( gut das es Bürgersteige auch in Melbourne gibt).
    Hier liegt heute Schnee, nichts mit Füße ins Wasser stellen.

    Mach weiter so
    L G Ulrike

  2. am 19 Mrz 2007 um 08:51Ulrike

    Zu Formel 1: Mir wäre das als Frau auch nichts!!!!!!!!!

  3. am 20 Mrz 2007 um 19:08Buschi

    Hallo Nuss,

    nun bin ich also mal wieder in den Genuss gekommen, deine Reiseberichte zu lesen… *freu*

    Okay, zu der Formel 1 kann ich jetzt so nix sagen, war ja noch nie da… Aber ansich fand ich Autorennen schon immer spannend… du hättest halt einfach mal bissi besser aufpassen müssen… ;-)

    Bei der Motor Show hätte ich mich vermutlich auch wohl gefühlt… allerdings: Wo waren die Minis??? *schluchz*

    Und jetzt noch ein Lob für deine sportliche Betätigung… So wie ich das sehe, wirst du dich bei unserem nächsten Großstadt-Trip nur noch auf dem Fahrrad fortbewegen, weil dir das sicherer scheint… ;-) Auf der Reeperbahn nachts um halb eins mit dem Fahrrad klingelingeling… ;-)

    Also bis dann (dann).
    Deine Nuss (Nuss). Hallo.

  4. am 21 Mrz 2007 um 12:22Silke

    So,
    die Fotos sind dann da.

    Ich weiger mich aber, irgendwelche Fragen zu Fahrern oder aehnlichem zu beantworten. Ich habe nicht den geringsten Schimmer davon, wen ich da fotografiert hab.
    He, du Nuss (du bists!!), du kennst dich ja scheinbar so gut aus… Fragen also am besten an sie!

    Hatte zwar gehofft, sie waeren weniger verschwommen, aber da fehlt mir wohl die Uebung und ich glaub, da werd ich mich auch nicht mehr verbessern…

Antworten

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.