Schneller Zwischenbericht

Hallo ihr daheim,
habe leider immer noch kein “ richtiges“ Internet-Cafe gefunden, darum gibt es heut noch keine Fotos. Soooo viel hab ich auch noch nicht gesehen bzw. fotografiert.

Morgen fang ich bei meinem neuen Job an, wieder in einer Fabrik, diesmal allerdings Klamotten (jaaaaaa, ich mach beide Augen ganz feste zu, guck mir die Sachen nicht genauer an und denke die ganze Zeit an meinen eh schon vollen Rucksack… Ist ja gut ;-) )

Ob ich da nun die gewuenschten drei Monate bleibe, weiss ich noch nicht. Die Bezahlung ist ok, am Wochenende ist frei. Aber ich werde wohl trotzdem Augen und Ohren offenhalten nach was anderem oder zusaetzlichem (ich hab ja noch soooooooo viel vor, da kann ein doppeltes Einkommen nix schaden). Muss mich ja auch erst wieder an den Umgang mit Geld gewoehnen. Ausser Cola fuer 2 Dollar gabs auf Leconfield ja nix zu kaufen ;-)

Wie sich alles weitere gestalten wird, ist noch unklar. Ob ich mir wieder ein Appartment suche, oder im Hostel bleibe oder wie oder was. In 2 Wochen ist ja auch Formel 1 hier in Melbourne… (aehm, der grosse Schumi hat doch aufgehoert, oder?) Und Schwimm-WM (glaub ich).

Aaaaaaaaber ich muss heut auch mal ein bisschen jammern: Ich fuerchte, ich werde krank. Maaaaaaaaamiiiiiiiiiii. Keiner da, der mich troestet. :-( Und umsorgt. :-( Und mich bemitleidet :-( Und mir Hoernchen ans Bett bringt :-( Und ein Erkaeltungsbad kann ich auch nicht nehmen :-(

Dafuer klingelt um 4:47 Uhr mein Wecker, um 6: 15 Uhr geht der Zug (ich verpasse das kostenlose Fruehstueck!) und um 7 Uhr muss ich in der Fabrik stehen (zwischen Bahnhof und Halle liegt noch ein sich endlos ziehender Fussmarsch von gut 20 Minuten). Vorher Fruehstuecken und Essen zum Mitnehmen vorbereiten (leider gibts hier scheinbar kein Woolworth’s, also muss ich mit meinen restlichen geliebten Muesliriegeln sparsam umgehen. Aber Aldi hat ganz aehnliche… :-) )

In diesem Sinne,
sich selbst gute Besserung wuenschend,
Eure Silke

Ach so, Post kann ich vermutlich auch hier empfangen. Also richtige, mit Umschlag drum rum, Briefmarke drauf und am Besten noch Handgeschrieben.
Muss mich erst noch mal schlau machen, aber das muesste gehen. Die Adresse werde ich dann wieder bei Kontakt veroeffentlichen.
(Natuerlich ist genau jetzt fuer mich ein Brief in Sydney angekommen – ich kann mir ja ungefaher denken, von wem ;-) – den werde ich mir auch nachschicken lassen. Aber da spinnt die Technik derzeit noch…)

3 Antworten auf “Schneller Zwischenbericht”

  1. am 01 Mrz 2007 um 13:27Ulrike

    Hallo arme,kranke Silki, leider kann deine Mami dich nur in Gedanken und per Telefon bemitleiden. Was ich natürlich mache.
    Gute Besserung
    Ulrike

  2. am 02 Mrz 2007 um 10:30Freiwild

    Kuckuck!

    Wow, da hast du ja echt schnell was gefunden. Und Frauen haben
    zu Klamotten ja eh eine recht hohe Affinität… *breitgrins*

    Viertel vor Fünf ist allerdings recht früh… Da fallen einem die Augen
    ja von ganz alleine beim Arbeiten zu.

    Wünsche Dir auch gute Besserung, hoffentlich erwischt es Dich
    nicht so hart…

    So, hier zumindest ein virtuelles \_/ ans Bett. Hmm, sieht eher
    aus wie ein Waschbottich. Soll aber ein Hörnchen sein…

    ;)

    Bemitleidende Grüße vom
    Freiwild

  3. am 03 Mrz 2007 um 04:16Silke

    Danke danke,
    wirklich besser geht es mir zwar noch nicht, aber das wird schon. Wenn es bei einer doofen Erkaeltung bleibt, bin ich zufrieden.

    Heut ist es so unertraeglich warm hier, dabei scheint die Sonne fast gar nicht. Luft- und T-Shirtfeuchtigkeit liegen bei geschaetzten 97%.
    Bin erst aus unserem dunklen, warmen Zimmer (die anderen Maedels waren alle noch bzw. wieder im Bett) in einen Aufenthaltsraum gefluechtet, aehnlich einem Innenhof, ohne Fenster nach draussen. Haette schwoeren koennen, dass es zwischendurch geschuettet hat wie aus Eimern, zumindest hat sich das so angehoert, als wuerde es schwer aufs Dach traetschen.

    Hab dann eine Weile spaeter meine sieben Sachen gepackt und beschlossen, raus zu gehen. Dort schlug mir eine Hitzewand entgegen. Entweder hat es gar nicht geregnet, oder es ist alles schon wieder verdunstet.

    Meine naechste Fluchtmoeglichkeit lag dann im Untergrund, natuerlich mit zuenen Augen, denn da reiht sich Klamottenladen an Klamottenladen. Haette mich auch prompt fast verlaufen in einem Kaufhaus, aber so konnte ich immerhin zwei Blocks klimatisiert zuruecklegen.

    Draussen fliesst einem das McFlurry Eis im Becher davon und das Paeckchen Taschentuecher verschmilzt durch die Hose mit meinem Bein (nur, damit ihr einen kleinen Eindruck bekommt)

    Werde jetzt aber trotzdem wieder rausgehen und mich noch ein bisschen umsehen.

    Mein Job ist uebrigens gar nicht schlecht.
    Hatte ich schon erwaehnt, dass wir satte Prozente in den entsprechenden Geschaeften bekommen? Aber das interessiert mich natuerlich ueberhaupt nicht die Bohne…
    Bloss gut, dass ich mir von DER angesagtesten Marke ueberhaupt hier (Billabong) noch nix gekauft habe. Das wollte ich mir bis kurz vor der Rueckreise aufheben um dann in Deutschland richtig damit angeben zu koennen (hier laeuft damit ja jeder rum)… Da muss ich wohl bald noch mal ein Paeckchen packen…

    Friert nicht zu dolle,
    bis die Tage.

Antworten

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.