Boxing Day, 2. Weihnachtsfeiertag

Nun ist Weihnachten dann also vorbei.

Gestern war ich noch mal in einem englisch-sprachigen Gottesdienst. Hatte ja gedacht, es waere ein australischer, aber die Herren, die den gehalten haben, sahen doch sehr asiatisch aus. War zwar mal eine ganz andere Erfahrung, hat mich aber nicht annaehernd so beruehrt wie der deutsche Gottesdienst an Heilig Abend (mit „O du froehliche“, uebrigens). Irgendwie bin ich daraus nicht so ganz schlau geworden. Einer hat immer gesungen, der andere mal was gepredigt, dann wurden staendig Kollekte gesammelt… Nunja.

Heut wollten Caro und ich bei herrlichem Wetter zu „The Rocks“, der am Hafen gelegenen Altstadt Sydneys (falls man das bei einem nicht mal 300 Jahre alten Land so nennen kann ;-)).

Auf dem Weg dorthin sind uns aber unzeahlige Leute aufgefallen, die alle Einkaufstueten von einem Kaufhaus in der Hand hatten. Und da wir rein zufaellig ;-) auch an diesem Kaufhaus vorbei kamen, sind wir natuerlich rein gegangen. So was hab ich ja noch nicht erlebt! Wir mussten anstehen, um Rolltreppe zu fahren!!! Da standen extra zwei Angestellte und haben den „Verkehr geregelt“. Eigentlich wollte ich nach Schuhen gucken, aber als wir das Chaos da gesehen haben (auch das uebertraf alle meine bisherigen persoenlichen Schuabteilungs-Erfahrungen!!!), haben wir zugesehen, dass wir wieder raus kamen. Wie sich rausstellte, ist heute und morgen quasi eine Art Schlussverkauf, scheinbar in saemtlichen Laeden. Was natuerlich die Plaene fuer den morgigen Tag von selbst erklaert… ;-)

Dem Getuemmel entkommen, sind Caro und ich weiter Richtung Hafen marschiert und dort ein bisschen durch The Rocks geschlendert. Dort hat es uns zur Harbour Brigde gezogen und wir haben eine wunderbare Wiese entdeckt, zwischen Opera House und Bruecke. Da haben wir eine Weile gelegen und die fantastische Aussicht genossen (siehe Gallerie). Bestimmt ein genialer Platz zum Feuerwerk gucken Sonntag….

Auf dem Rueckweg, auch wieder durch die Altstadt, sind wir am Loewenbraeu-Haus vorbei gekommen. Die Kellner trugen Kniebundhosen und auf der Karte (in deutsch) standen doch tatsaechlich Gerichte wie Kaesspatzen, Haxe, Leberkaes etc. :-) Also falls das Heimweh doch mal zu stark werden sollte, wir Heisshunger auf was „Ordentliches“ kriegen oder wir einfach zu viel Geld in der Tasche haben (war naemlich alles andere als preiswert), dann wissen wir ja jetzt, wo wir hin muessen. Hinterher hat sogar eine Blaskapelle „du, du liegst mir am Herzen…“ gespielt… Muss denn sowas wirklich sein…?!

Eine Antwort auf “Boxing Day, 2. Weihnachtsfeiertag”

  1. am 29 Dez 2006 um 00:48Freiwild

    Kuckuck und ähm Guten Morgen!

    Auch wenn Du vom Einkaufsrausch wahrscheinlich noch vollkommen
    benebelt bist, interessiert uns alle natürlich brennend die Auflösung
    Deiner Umfrage!!!

    ;-)

    Also? Wie isst man Dominostein richtig?

    Was mich allerdings noch viel mehr interessieren würde:

    Blaskapelle hin oder her – Wieso zum Geier kennst du sowas????

    :-D ;-)

    Römmpöpöööö, römmpöpöööö vom
    Freiwild

Antworten

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.